Jeder nach seiner Facon
Basel tickt anders, so der selbstkritische Werbespruch meiner neuen Stadt. Während die gesamte Schweiz den Parlamentswahlen am nächsten Wochenende entgegenfiebert, während ein Großteil sich heute nicht entscheiden konnte, ob man am Abend nun die Wahlen zur Miss Schweiz oder das Spiel der Nati (Nationalmannschaft) vor dem Fernseher verfolgen sollte, währenddessen fanden heute in Basel zwei weitere Ereignisse statt:
Zum einen der Kongress der Schweizer Carilloneure (Glockenspieler), weswegen am nachmittag im Münster das Romanshorner Handglockenensemble statt der großen Orgel spielte.
Zum anderen feierten die vier großen Maronirösterfamilien der Stadt mit Jazz und Swing auf dem Barfi das 80jährige Jubiläum des Verkaufs von gerösteten Esskastanien an diesem Standort (der Barfüßerplatz ist der zweitwichtigste Platz Basels).
Von alldem habe ich zufällig erfahren, wer weiß, was man sonst so im Leben verpaßt?
Zum einen der Kongress der Schweizer Carilloneure (Glockenspieler), weswegen am nachmittag im Münster das Romanshorner Handglockenensemble statt der großen Orgel spielte.
Zum anderen feierten die vier großen Maronirösterfamilien der Stadt mit Jazz und Swing auf dem Barfi das 80jährige Jubiläum des Verkaufs von gerösteten Esskastanien an diesem Standort (der Barfüßerplatz ist der zweitwichtigste Platz Basels).
Von alldem habe ich zufällig erfahren, wer weiß, was man sonst so im Leben verpaßt?
Nachtreise - 14. Okt, 00:40
480 mal gelesen