Sonntag, 14. Oktober 2007

Jeder nach seiner Facon

Basel tickt anders, so der selbstkritische Werbespruch meiner neuen Stadt. Während die gesamte Schweiz den Parlamentswahlen am nächsten Wochenende entgegenfiebert, während ein Großteil sich heute nicht entscheiden konnte, ob man am Abend nun die Wahlen zur Miss Schweiz oder das Spiel der Nati (Nationalmannschaft) vor dem Fernseher verfolgen sollte, währenddessen fanden heute in Basel zwei weitere Ereignisse statt:
Zum einen der Kongress der Schweizer Carilloneure (Glockenspieler), weswegen am nachmittag im Münster das Romanshorner Handglockenensemble statt der großen Orgel spielte.
Zum anderen feierten die vier großen Maronirösterfamilien der Stadt mit Jazz und Swing auf dem Barfi das 80jährige Jubiläum des Verkaufs von gerösteten Esskastanien an diesem Standort (der Barfüßerplatz ist der zweitwichtigste Platz Basels).
Von alldem habe ich zufällig erfahren, wer weiß, was man sonst so im Leben verpaßt?
480 mal gelesen

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6427 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren