Nationalwurst in Gefahr
Schweizer Kulturgut und Schweizer Identität sind grundsätzlich und immer wieder gefährdet. Einerseits weil jedes Tal, nahezu jeder Ort andere Traditionen und einen anderen Dialekt entwickelt haben, die sich allein durch den größeren Austausch in einem modernen Land mehr und mehr vermischen, andererseits durch die Überfremdung (die Schweiz ist ein Einwandererland - größte Gruppe sind die Deutschen) und die Umzingelung durch die EU. Sie hat gerade mit dem Verbot der Einfuhr von Rinderdärmen aus Brasilien die Nationalwurst, die Cervelat, gefährdet. Kein anderer Darm (da gibt es inzwischen lange Testreihen) garantiert alle notwendigen Qualitäten wie den raditionellen Durchmesser, die Knackigkeit, die Schälbarkeit der Wurst und vor allem den geringstmöglichen Eigengeschmack des Darmes. Es wurde mit Rinderdärmen aus Argentinien, mit Schweine- und Schafsdärmen experimentiert, alle waren unbrauchbar. Nun bangen die Schweizer um ihre Cervelat und haben eine Initiative gegründet: www.rettet-die-cervelat.ch.
Nachtreise - 14. Feb, 15:40
932 mal gelesen