Mittwoch, 18. Juni 2008

Arbeit kann Spaß machen,

wenn das ganze Museum in Klausur geht, man mit einem Haufen netter Kollegen nach Südfrankreich auf das Schloß des Museumsdirektors reist, um dort in Ruhe die Probleme im Haus zu erörtern, in teambildenden Maßnahmen wie Kanufahren, Wandern und kreativen Workshops die Kollegen der anderen Abteilungen kennenlernen kann und zu vier Mahlzeiten täglich von einem französischen Koch vewöhnt wird.
Boisbuchet-2008-004
Um das Schloß herum stehen einige Pferde und Schafe auf großzügigen Weiden, diverse historische Gebäude, eine Mühle am Fluß, Stallungen und Scheunen, zwei kleine Bauernhäuser, ein Verwaltungsgebäude, mehrere Gästehäuser und Pavillons und ein privater See...
Boisbuchet-2008-069
Es ist fast peinlich zu erwähnen, daß der viertägige Aufenthalt hier als Arbeitszeit zählt...
329 mal gelesen

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6435 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren