Freitag, 17. Juli 2009

Kollaps

Ich kann es noch immer nicht glauben. Da bin ich in der Nacht auf Donnerstag in Berlin eingetroffen und das erste, was ich zum Frühstück in der Zeitung lese, ist der seit Wochen eingeschränkte Fahrplan der Berliner S-Bahn. Auf fast allen Strecken nur noch alle 20 Minuten eine Bahn und dann auch noch kürzere Züge als gewöhnlich. Heute kam es noch schlimmer, ab Montag wird der Betrieb auf einigen Strecken ganz eingestellt und die Innenstadt zwischen Ostbahnhof und Zoo wird nicht mehr per S-Bahn angefahren! Einfach so! Weil seit Jahren versäumt wurde, die Räder der Bahnen zu überprüfen. Dabei ist der gesamte Fuhrpark der S-Bahn seit der Wende komplett ausgewechselt und nahezu alle Gleise sind erneuert worden. Der öffentliche Nahverkehr wird zu großen Teilen einfach aufgegeben, die Berliner müssen sehen, wo sie bleiben! Unglaublich! Surreal! Das so etwas in Europa außerhalb von Italien überhaupt möglich ist, läßt mich wirklich staunen...
Aber, am Montag fliege ich in die Ferien und lasse das Chaos hinter mir. Problem ist nur, daß auch nach Schönefeld zum Flughafen keine S-Bahn mehr fährt.
465 mal gelesen

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6432 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren