Donnerstag, 20. Januar 2011

Billag-Einsparungen

Was den Deutschen ihre GEZ ist den Schweizern ihre Billag, die Schweizerische Erhebungsstelle für Radio- und Fernsehempfangsgebühren. Wie in Deutschland bekam man bislang alle drei Monate eine Rechnung, aber mit der ersten Rechnung in diesem Jahr kommt ein Brief, der mir erläutert, dass die Kosten für die Erhebung der Gebühren um 20 % gesenkt werden können, wenn diese nur einmal jährlich statt viermal erhoben werden. Die eingesperten Kosten in Höhe von 10 Millionen CHF kommen übrigens neben den staatlichen Rundfunkanstalten ebenso den Privaten Sendern zugute und bewahren uns vor einer Gebührenerhöhung. Das ist stets ein wichtiger Teil der Argumentation. Wohin gehen die Gelder?
Klingt ja alles vernünftig. Sparen tun alle Schweizer gern. Damit die Umstellung aber nicht zu plötzlich passiert, gibt es eine Übergangsregelung und die beiliegende Rechnung ist denn auch nicht für 12 sondern nur für 6 Monate.
Sparen immer gern, aber bitte mit Geduld! ;)
401 mal gelesen

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6427 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren