Prenzlauer Berg im Niedergang
Bei meinem letzten Besuch in Berlin am vergangenen Wochenende hatte ich ein halbes Stündchen Zeit, um die altbekannten Häuser im Bötzowviertel, Winsviertel, um den Kollwitzplatz und den Helmholtzplatz zu schleichen. Nicht nur die sanierten Häuser werden immer mehr, auch altbekannte Bars weichen den Kinderläden, den Kinderbedarfsläden und den Secondhandläden mit Kindermode. Der P-berg ist ja auch in ganz Deutschland mit der höchsten Geburtenrate gesegnet.
Neuerdings ziehen überall Bioläden und sogar der größte Biosupermarkt Deutschlands (Senefelder Platz) ein. Aber dass der Knaack-Club nach 59 Jahren wegen Lärmbeschwerden der neuen Yuppie-Nachbarn schließen mußte und im Magnet-Club (beide ehemals an der Greifswalder Straße) ein Biomarkt eröffnet hat, sind deutliche Zeichen des Niedergangs meines Lieblingsviertels.
Neuerdings ziehen überall Bioläden und sogar der größte Biosupermarkt Deutschlands (Senefelder Platz) ein. Aber dass der Knaack-Club nach 59 Jahren wegen Lärmbeschwerden der neuen Yuppie-Nachbarn schließen mußte und im Magnet-Club (beide ehemals an der Greifswalder Straße) ein Biomarkt eröffnet hat, sind deutliche Zeichen des Niedergangs meines Lieblingsviertels.
Nachtreise - 30. Aug, 20:32
421 mal gelesen