anananas (Gast) - 17. Mär, 10:05

Ersatz, nicht Neubau

Die geplanten Atomkraftwerke sollen nicht zusätzlich gebaut werden, sondern nach und nach die alten ersetzen. Somit kommen da nicht 1:1 weitere dazu. Abgesehen davon ist ein Atomkraftwerk nicht zwingend gleich ein anderes. Die Leistung ist unterschiedlich. So leistet in Deutschland ein Atomkraftwerk durschnittlich um die 7 Milliarden kWh, in der Schweiz "bloss" 5 Mrd kWh.

Eine generelle Bemerkung meinerseits: Die nun geplanten Änderungen an der Politik ist nichts anderes als Aktionismus und Populismus. Sowohl in Deutschland wie in der Schweiz stehen Wahlen an. Denn: An der Sachlage geändert hat sich nichts: Tsunamis sind in der Schweiz bei einem Erdbeben nicht zu erwarten - und die Erdbebengefärdung der Nordwestschweiz ist bereits seit sehr langer Zeit bekannt.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6435 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren