Ich musste in der Schule lernen: Neuchatel, Beitritt zum Bund der Eidgenossenschaft: 1815.
Werde mich später schlau machen.
Gruss aus einem Dorf dieses Landes, welches durch seine Grenznähe auch eine sehr bewegte Geschichte hat.
Neuchâtel war ab August 1815 ein Schweizer Kanton und ein preußisches Fürstentum. Erst 1848 wurde diese Doppelzugehörigkeit aufgegeben. Und noch heute heißt er offiziell "Republik und Kanton Neuenburg". Alles völlig verrückt, oder? Aber irgendwie berlinerisch und schweizerisch... :)
?
Werde mich später schlau machen.
Gruss aus einem Dorf dieses Landes, welches durch seine Grenznähe auch eine sehr bewegte Geschichte hat.
es ist noch spannender