Gabriela (Gast) - 27. Apr, 08:00

?

Ich musste in der Schule lernen: Neuchatel, Beitritt zum Bund der Eidgenossenschaft: 1815.
Werde mich später schlau machen.
Gruss aus einem Dorf dieses Landes, welches durch seine Grenznähe auch eine sehr bewegte Geschichte hat.

Nachtreise - 5. Mai, 20:23

es ist noch spannender

Neuchâtel war ab August 1815 ein Schweizer Kanton und ein preußisches Fürstentum. Erst 1848 wurde diese Doppelzugehörigkeit aufgegeben. Und noch heute heißt er offiziell "Republik und Kanton Neuenburg". Alles völlig verrückt, oder? Aber irgendwie berlinerisch und schweizerisch... :)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6435 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren