Wenn man während der ART Basel in einem Museum arbeitet...
... ist das kein leichter Job. Die 42. ART Basel hat am Dienstag (14.06.) eröffnet und dauert noch bis zum morgigen Sonntag an. Unsere Besucher sind internationaler als ohnehin, sie sind bunter und schöner, interessanter und eigenwilliger und vor allem sind sie eines: Sie sind durchweg keine gewöhnlichen Besucher. Sie sind gewohnt an ihre Wichtigkeit, sie sind Vortritt und Sonderbehandlung gewohnt, nie müssen sie sich anstellen, nie warten oder verzichten.
Das mag funktionieren, wenn sie die einzigen Ihrer Art sind. Übers Jahr hinweg gibt es unzählige VIPs im Haus, spontan oder angemeldet. Alles ist machbar und kann mit persönlicher Betreuung, Erfrischungen und Charme zu einem exclusiven Erlebnis gesteigert werden.
Kommen aber Hundertschaften von Promis und VIPs kann man beim besten Willen keine Abstufungen mehr machen. Wer soll zuerst seinen Willen haben, die reiche Witwe aus New York, das Filmsternchen, der Direktor von Museum A oder der Kurator von Museum B? In diese Schlange müssen sich alle einreihen. Tut mir leid.
Die ART Basel ist als Kunstmesse ein Ereignis, macht Basel schillernd und zum Hot Spot. Man möchte frei nehmen, um die Stadt im Fieber der Messe mit all ihren Paradiesvögeln zu genießen. Am Tag ist es die anstrengendste Arbeitswoche im Museumsjahr, am Abend dann die zahllosen Vernissagen und Messen und Ausstellungen machen sie zur spannendsten Woche des Jahres. Die Woche ist nicht zu stemmen. Kommende Woche schlafe ich dann einfach nur noch...
Das mag funktionieren, wenn sie die einzigen Ihrer Art sind. Übers Jahr hinweg gibt es unzählige VIPs im Haus, spontan oder angemeldet. Alles ist machbar und kann mit persönlicher Betreuung, Erfrischungen und Charme zu einem exclusiven Erlebnis gesteigert werden.
Kommen aber Hundertschaften von Promis und VIPs kann man beim besten Willen keine Abstufungen mehr machen. Wer soll zuerst seinen Willen haben, die reiche Witwe aus New York, das Filmsternchen, der Direktor von Museum A oder der Kurator von Museum B? In diese Schlange müssen sich alle einreihen. Tut mir leid.
Die ART Basel ist als Kunstmesse ein Ereignis, macht Basel schillernd und zum Hot Spot. Man möchte frei nehmen, um die Stadt im Fieber der Messe mit all ihren Paradiesvögeln zu genießen. Am Tag ist es die anstrengendste Arbeitswoche im Museumsjahr, am Abend dann die zahllosen Vernissagen und Messen und Ausstellungen machen sie zur spannendsten Woche des Jahres. Die Woche ist nicht zu stemmen. Kommende Woche schlafe ich dann einfach nur noch...
Nachtreise - 18. Jun, 18:43
541 mal gelesen
carodresden - 12. Jul, 09:11
Berlin vs Basel
Hej Tony,
Keine Ahnung wer du bist, aber ich habe "leben in Berlin oder Basel" gegoogelt und bin auf deinen Blog gestoßen..:)
Ich stehe grade vor der Entscheidung ob ich nach Berlin oder Basel gehe um zu arbeiten. Jobtechnisch nimmt es sich nich sooo viel. Daher nun die Frage nach der Lebensqualität----wie alt bist du denn? Ist Basel nicht arg klein und fad im Vergleich zu Berlin?
Wär lieb wenn du mir bald antwortest....weil ich eigentlich heute noch entscheiden muss..:(
irgendwie hat deine Mailadresse: tony.switzerland@yahoo.com nicht funktioniert....
Keine Ahnung wer du bist, aber ich habe "leben in Berlin oder Basel" gegoogelt und bin auf deinen Blog gestoßen..:)
Ich stehe grade vor der Entscheidung ob ich nach Berlin oder Basel gehe um zu arbeiten. Jobtechnisch nimmt es sich nich sooo viel. Daher nun die Frage nach der Lebensqualität----wie alt bist du denn? Ist Basel nicht arg klein und fad im Vergleich zu Berlin?
Wär lieb wenn du mir bald antwortest....weil ich eigentlich heute noch entscheiden muss..:(
irgendwie hat deine Mailadresse: tony.switzerland@yahoo.com nicht funktioniert....
Nachtreise - 24. Jul, 19:51
Ich weiß nicht,
wie Du auf diese e-mail-adresse kommst, die meine ist es sicher nicht...
Bei der Frage Berlin vs. Basel würde ich ja klar für ersteres stimmen, wenn dieJobs tatsächlich gleich sind. In meiner Branche ist aber der Verdienst und die sonstigen Konditionen in Berlin schlechter als in Basel. Wenn all das gleich ist, Du Deine eventuellen Teams ähnlich nett findest, warum nicht Berlin?
Aber trotzdem: Basel ist sehr lebenswert und für seine Größe doch überraschend interessant...
Bei der Frage Berlin vs. Basel würde ich ja klar für ersteres stimmen, wenn dieJobs tatsächlich gleich sind. In meiner Branche ist aber der Verdienst und die sonstigen Konditionen in Berlin schlechter als in Basel. Wenn all das gleich ist, Du Deine eventuellen Teams ähnlich nett findest, warum nicht Berlin?
Aber trotzdem: Basel ist sehr lebenswert und für seine Größe doch überraschend interessant...
zitiert?
Sind Patienten und Besucher während der ART in Basel von ähnlicher Couleur?