Mittwoch, 3. Oktober 2007

Fernsehen in der Schweiz

Wir empfangen hier ne Menge Fernsehsender. Es gibt zwei öffentliche Schweizer Sender und einen Infokanal. Ansonsten empfangen wir die zwei Östereichischen Staatssender und natürlich alle deutschen Programme. Wenn man dann dort zu gewohnten Uhrzeiten gewohnte Lieblingsserien schaut, fällt auf, daß im Werbefenster von z.B. Pro 7 plötzlich mundartliche Werbung für schweizer Produkte eingespielt wird.
Auf den Schweizer Sendern hingegen gibt es Fenster für die vier Landessprachen (neben Deutsch, Französisch und Italienisch auch Räteromanisch) und außerdem kommen viele Sendungen wie z. B. die Simpsons in Originalsprache. Die totale Sprachenvielfalt. Man kann übrigens auf ORF, SF und Pro 7 hintereinander 4 Simpsons-Folgen sehen... Kein Wunder, daß es in der WG einen kleinen Altar mit Simpsons-Merchandising gibt, man kommt gar nicht drum herum... :)
Aber das allerbeste, heute am Tag der Deutschen Einheit, waren für mich die Bilder aus Berlin und Schwerin im Fernsehen!
406 mal gelesen

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6427 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren