HUUUH,
das klingt ja wie im fernen Osten. An der litauisch-polnischen Grenze überfuhren wir angeblich ein ganz großes, offensichtliches Stoppschild, bremsten 10 m dahinter und wurden gleich zum Schwerverbrecher deklariert. Jörg musste ins Zollhäuschen. Er konnte weder russisch, noch polnisch, noch litauisch. Sie versuchten ihm klar zu machen, dass er ne Menge Geld rüberwachsen lassen sollte. Da er aber nur 20 Euro in der Tasche hatte, mussten sie ihn dann so fortziehen lassen. Das Geld behielten sie natuerlich.
Oder in Polen mitten auf der Strasse... da wollten sie uns wegen überhöhter Geschwindigkeit drankriegen und drohten mit Punkte in Flensburg, wenn wir nicht bezahlen. Joerg wollte aber lieber die Punkte und so gingen die Polizisten schliesslich leer aus.
ja, ja - du kannst also von Glueck reden, dass nur die Ausweise und Polsterritzen kontrolliert werden.
gruss nach b in s.
also ehrlich, ich weiß nicht recht, wie es kommt, aber ich habe IMMER ein schlechtes Gewissen am Zoll und wenn sie kontrollieren erst recht. Das ist sicherlich ein psychologisches Phänomen. Und echt nervig. Grüße aus B am R nach P an der H!
das klingt ja wie im fernen Osten. An der litauisch-polnischen Grenze überfuhren wir angeblich ein ganz großes, offensichtliches Stoppschild, bremsten 10 m dahinter und wurden gleich zum Schwerverbrecher deklariert. Jörg musste ins Zollhäuschen. Er konnte weder russisch, noch polnisch, noch litauisch. Sie versuchten ihm klar zu machen, dass er ne Menge Geld rüberwachsen lassen sollte. Da er aber nur 20 Euro in der Tasche hatte, mussten sie ihn dann so fortziehen lassen. Das Geld behielten sie natuerlich.
Oder in Polen mitten auf der Strasse... da wollten sie uns wegen überhöhter Geschwindigkeit drankriegen und drohten mit Punkte in Flensburg, wenn wir nicht bezahlen. Joerg wollte aber lieber die Punkte und so gingen die Polizisten schliesslich leer aus.
ja, ja - du kannst also von Glueck reden, dass nur die Ausweise und Polsterritzen kontrolliert werden.
gruss nach b in s.
Hej Schnievilein,