Montag, 3. Dezember 2007

Und alles voller als zuvor!

Während ich in dem Glauben, daß der Umzugswagen schon am Samstag die Grenze passiert hat, mich in völliger Zufriedenheit auf seine heutige Ankunft in Basel gefreut habe, hatten die Jungs ihn an der Grenze stehen gelassen und zunächst nur die zwei anderen Umzüge in die Schweiz mitgenommen.
Heute, während ich gerade 25 italienische Architekten herumführe ein Anruf: Sie stehen am Zoll und kommen nicht durch. Irgendetwas mit den Papieren...
Schon am Samstagmorgen hatte ich mit der lustigen Französin (Arbeitskollegin) alle Papiere im Original am Zoll hinterlegt. Da der Wagen aber nicht am Samstag über die Grenze gefahren ist... Die lustige Französin gibt mir ihre 25 Italiener dazu, geht Mittagessen, während ich die Tour mit allen 50 alleine beende, dann rasen wir (mal wieder) zum Zoll. In meiner Anwesenheit werden alle Papiere nocheinmal geprüft und für korrekt befunden. Dafür haben die Jungs 1h an der Grenze stehen dürfen. Der Zöllner telephoniert konspirativ und als wir mit dem Wagen durchfahren wollen: Bitte auf den Hof fahren, vorerst nur auf die Waage, dann sogar den Container öffnen. So ärgerlich die Situation ist, ich sehe das erste Mal seit 2,5 Monaten meine Sachen wieder und werde unpassenderweise ganz glücklich.
Neben uns packt ein anderer Umzug alle Pflanzen aus. Die dürfen nämlich nicht mit in die Helvetische Republik. ICH wußte das. Dafür haben wir einen Kasten Bier gleich vorn zu stehen und werden gefragt, ob in den Kisten noch mehr Alkohol sei. Ich denke an 2-3 Weinflaschen und sage tapfer nein. Die Jungs sagen, sie wollen das Bier erst bei der Übernachtung in Deutschland als Feierabendbier trinken. Daraufhin wird auch noch der Zählerstand und Fahrtenschreiber überprüft. Dann aber gibt es endlich alle Stempel auf meine Papiere und ab geht's nach Basel. Ich will den Jungs noch paar Empfehlungen geben, wo es lang geht, sie verweisen aber auf Lucie, den Navi, der sie bisher immer gut geführt hat. Wir landen dann aber direkt am nächsten Zoll und müssen ersteinmal nach Frankreich durchfahren, bevor wir dort wenden können. Wir sind also wieder in der EU hinausgefahren und plötzlich nicht mehr in der Schweiz! So ein Scheiß aber auch.
Bei der neuerlichen Einreise in die Conföderatio Helvetica werden wir dann aber erstaunlicherweise absolut überhaupt gar nicht mehr kontrolliert!
Schließlich landen wir mit zwei Stunden Verspätung vor meinem Haus und können ausladen. Ein paar Witze über Intelektuelle und ihre Bücherkisten muß ich mir zwar gefallen lassen, aber eigentlich ist es ganz lustig. Sie sagen, diese "Menge" an Umzugsgut wäre geradezu ein Geschenk für sie, obwohl meiner Meinung nach nicht ein Höckerchen zusätzlich in die Wohnung passen würde. Ich selbst passe ja kaum noch hinein und muß an das russische Märchen vom verlorenen Handschuh denken, in dem nach allerlei kleinen Tieren wie Maus und Frosch schließlich Fuchs, Wolf und Bär gemeinsam hineinkriechen... Außerdem berlinere ich mal wieder wie irre, lerne noch ein paar neue Nachbarn kennen und bin unheimlich froh, diesen Kraftakt überstanden zu haben.
Als sie nun endlich wegfahren und ich Sofa und Regale aufbauen will, muß ich feststellen, daß sämtliche Schrauben fehlen. Oh man! Da lob ich mir die Kommode und meinen alten Kleiderschrank, bei denen sowas nicht nötig ist....
449 mal gelesen
nemes* (Gast) - 4. Dez, 03:44

na da freu ick mich ja für dich brudaherz!! nun kannst du endlich wieder in deinem eigenen bett schlafen, sofern sich die schrauben noch anfinden... nach allen erzählungen scheint es im ganzen ein echt strapaziöser und aufwendiger umzug gewesen zu sein. mannometer. aber nun ist es sicher nur noch eine frage der zeit bis du dich richtig zu hause fühlen kannst.. lg.

Nachtreise - 5. Dez, 01:11

fühl mich jetzt schon ganz heimisch

Liebes Nemes, es ist echt ein wahres Wunder, wie wohl man sich so weit weg fühlen kann, nur weil die vertrauten Möbel einem etwas Heimat vormachen. Ich bin echt sehr froh, daß es endlich geschafft ist! War wohl für die Eltern auch richtig anstrengend, vor allem auch, weil es dann plötzlich alles sehr schnell gehen mußte. Es wurde aber auch Zeit nach zwei Monaten Luftmatratze im Wohnzimmer der Jungs...
frauniepi (Gast) - 4. Dez, 12:31

das wird noch ne schöne zeit jetzt. kisten auspacken :)
bei den pflanzen hätte ich mich schwarz geärgert. ich wünsch dir jetzt ne menge durchhaltevermögen. ein ratschlag: lad dir besuch ein. dann bist du schneller fertig als du dir vorstellst. ich konnte mich nach einer weile nur noch dann aufraffen etwas zu tun, wenn ich wußte es kommt jemand vorbei und die wohnung muß gut aussehen.

Nachtreise - 5. Dez, 01:14

Wenn alles gut läuft, kriege ich an Sylvester Besuch! Das wär ein echter Grund, mal abgesehen vom eigenen Wohlbefinden, nach den 6x9 Stunden Museum pro Woche immer noch Sonderschichten zuhause zu fahren. Aber ganz ehrlich, dafür bin ich immer sehr aktiv. Gruß nach Wien!
schnievi - 5. Dez, 18:55

Oje - das blüht uns wohl auch bald wieder... Umzug nach HGW, wenn alles mit der Stelle klappt. das sind also noch mal 250 km mehr nach Basel... :-(

schnievi - 5. Dez, 18:57

Ach ja, lieber zu früh als zu spät... Merke dir unbedingt das Wochenende nach dem 1. Mai vor. Da musssssst du in Kagenow sein! Wir werden 60.

Nachtreise - 5. Dez, 23:37

Telephonat

Ich glaube ja, daß da doch bald mal ein Telephonat fällig wird. HGW? Eine Stelle für Dich? Ist ja echt toll! Und ich weiß schon, wer sich alles darüber freuen wird!!! Und das WE nach dem 1. Mai wird gleich im heute neu erstandenen Moleskin eingetragen!!!!
Liebe Grüße und ein paar Drückis! :)
schnievi - 6. Dez, 12:28

Ja - den guten alten Moleskin hab ich auch kürzlich erstanden, bei Dussmann in Big B. Diesmal in Rot! Wollte mal was Neues ausprobieren.

frauniepi - 6. Dez, 15:18

ich hab fürs nächste jahr auch wieder nen sexy roten.

Nachtreise - 7. Dez, 20:16

Also, Ihr zwei Meechens Ihr, MEIN Moleskin ist klassisch männlich schwarz ;)

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6462 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren