Razzia-Nachtrag
Ich habe vergessen, eine vorweihnachtliche Begebenheit zu erwähnen, die sich dereinst in der Adventszeit des Jahres 2007 im kleinen süddeutschen Städchen Weil am Rhein zugetragen hat. Man muß sich vorstellen, daß der damalige Grenzverkehr zwischen Deutschland und der Schweiz zwar möglich war, aber durch die Überlagerung mit einer EU-Außengrenze doch strenger unter Beobachtung stand als in weiten Teilen Europas. Gleichzeitig gab es für bestimmte Waren oder Dienstleistungen in beiden Ländern ungleiche Entlohnungen, so daß die findigen Einwohner der Region dies jeweils zu ihrem Vorteile zu nutzen wußten, auch wenn dafür Gesetze übertreten wurden. So kam es, daß eigens in der Zeit der Päckchen und Pakete der Schweizer Zoll die Postfiliale des kleinen deutschen Städtchens stürmte, um all die an ihnen vorbeigebrachten Waren, die die Schweizer nur etwas billiger als Geschenk versenden wollten, beschlagnamten, wenn sie denn hätten verzollt werden müssen. Das taten sie auch, wenn die Pakete nur etwas preiswerter wieder in die Schweiz gesendet werden sollten. "Razzia in der Post" titelten die Tagblätter, woraufhin ich mir sofort Drogendealer, Prostituierte und allerlei Mafiosis in der kleinen Post vorzustellen begann.
Nachtreise - 11. Jan, 21:02
575 mal gelesen