Sonntag, 20. Januar 2008

Dreiländerspaziergang

Nach der anstrengenden Museumsnacht (Führungen bis 2 Uhr und dann auch noch Tanzen) hatte ich zwei Beschlüsse gefaßt:
Zum Einen: Immer ein Feuerzeug oder (viel cooler!) Streichhölzer zum Tanzen mitzunehmen, um den zahlreichen Anfragen gerecht zu werden; zum Anderen: An meinem freien Sonntag absolut nichts zu tun.
Die herrliche Sonne und 15 Grad haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht und mich aus der Wohnung gelockt. Da es bereits Mittag war und ich aufgrund der Trinkgelder für meine brillianten Führungen mehr Euros als Franken im Portemonaie hatte, beschloß ich, nicht durch die Schweizer Berge sondern hinüber nach Frankreich zu wandern.
Sonntagsspaziergang-Huningue-St-Louis-0052
Von meiner Wohnung aus war ich in 10 Minuten an der Grenze.
Sonntagsspaziergang-Huningue-St-Louis-0082
Erst ging es am Rhein entlang nach Hunningue, einem kleinen sympatischen Ort mit einer im letzten Jahr entstandenen Fußgängerbrücke nach Friedlingen/Deutschland, die ich natürlich benuzen mußte,
Sonntagsspaziergang-Huningue-St-Louis-0202
einem kleinen Marktplatz, wo ich ein paar Bananen und eine Dose (!) Eistee erstehen konnte,
Sonntagsspaziergang-Huningue-St-Louis-0242
und einem reichlich schäbigen Häuschen, welches der letzte Aufenthalt von Madame Royal, der Tochter des hingerichteten Königspaares Ludwig XVI. und Marie Antoinette, in Frankreich war, bevor sie nach Österreich weiterreiste.
Ich wanderte nach einer kurzen Rast auf einem platanenumstandenen Platz nahe des Hotel de Ville nach St. Louis weiter, einer weiteren französischen Nachbargemeinde Basels. Aufgrund der langen Mittagsruhe in Frankreich hatte kein Restaurant geöffnet, nur ein Salon de Thé und ein Imbiß und da ich nach all der Lauferei ziemlichen Hunger hatte, gab es dann in letzterem einen hamburger avec frites. Von St. Louis ging es wieder "nach hause" in die Schweiz und so hatte ich in 3,5 Stunden vier Städte besucht, drei Staaten betreten und vier Grenzübertritte absolviert. Und all das zu Fuß!
1961 mal gelesen
schnievi - 22. Jan, 13:28

da wird man ja soooo neidisch... hier ist es kalt, nass und windig. kein wetter fuer stundenlange spaziergaenge... aber zwei bundeslaender innerhalb von 10 min wuerden wir schaffen!

Nachtreise - 24. Jan, 02:14

Gräme Dich nicht,

wir hatte heute zwar herrlichste Sonne, aber nur knapp über Null, also geradezu arktische Temperaturen für hiesige Relationen.

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6427 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren