Verunsicherung
Das kommende Wochenende planend, halte ich Rückblick auf das vergangene mit einer Reise nach Colmar in Frankreich und Freiburg in Deutschland, dem Besuch des Isenheimer Altares und eines phantastischen Chorkonzertes (Cantus Freiburg) sowie einer Schweizer Erstaufführung im Theater (Verbrennungen). Die kulturelle Askese ist nicht -wie befürchtet- eingetreten in Basel.
Ich habe nahezu alle neuen Aufführungen am hiesigen Theater vor oder unmittelbar nach der Premiere gesehen (besonders empfehlenswert: Orfeo), auch ein paar ältere Inszenierungen, dann auch im Kino einige Independent Filme, die hier auch ausschließlich in Originalsprache laufen, mal ganz zu schweigen von den vielen Basler Museen und ihren Sonderausstellungen...
Trotzdem, als ich am vergangenen Samstag durch Freiburg lief, eine Stadt von ähnlicher Größe wie Basel mit Uni und Musikhochschule, ging ich staunend die Straßen entlang, bewunderte die vielen Kneipen und Cafés, deren angenehm gedämpfte Beleuchtung und eher gemütliche statt überstylte Ausstattung. Ich war echt begeistert und überrascht darüber! Gebe ich nach und nach meine Berliner Großstadtmaßstäbe auf, wenn mich eine Stadt wie Freiburg, die ich schon immer schön, aber nie aufregend fand, so fasziniert? Am Ende des Abends mußte ich deswegen herzlich lachen.
Dieses Wochenende wird schlichter, geplant ist nur ein Symphoniekonzert in einem der angeblich akkustisch besten Säle Europas (sagen die Basler), dem hiesigen Musiksaal im Stadtkasino. Ich werde berichten.
Ich habe nahezu alle neuen Aufführungen am hiesigen Theater vor oder unmittelbar nach der Premiere gesehen (besonders empfehlenswert: Orfeo), auch ein paar ältere Inszenierungen, dann auch im Kino einige Independent Filme, die hier auch ausschließlich in Originalsprache laufen, mal ganz zu schweigen von den vielen Basler Museen und ihren Sonderausstellungen...
Trotzdem, als ich am vergangenen Samstag durch Freiburg lief, eine Stadt von ähnlicher Größe wie Basel mit Uni und Musikhochschule, ging ich staunend die Straßen entlang, bewunderte die vielen Kneipen und Cafés, deren angenehm gedämpfte Beleuchtung und eher gemütliche statt überstylte Ausstattung. Ich war echt begeistert und überrascht darüber! Gebe ich nach und nach meine Berliner Großstadtmaßstäbe auf, wenn mich eine Stadt wie Freiburg, die ich schon immer schön, aber nie aufregend fand, so fasziniert? Am Ende des Abends mußte ich deswegen herzlich lachen.
Dieses Wochenende wird schlichter, geplant ist nur ein Symphoniekonzert in einem der angeblich akkustisch besten Säle Europas (sagen die Basler), dem hiesigen Musiksaal im Stadtkasino. Ich werde berichten.
Nachtreise - 6. Mär, 23:00
451 mal gelesen