Donnerstag, 24. April 2008

Endlich

Wer es nie erlebt hat, kann es sich nicht vorstellen. Das umständliche Müllsystem der Schweiz zwingt mich, den Müll größtenteils zuhause aufzubewahren. An festen Terminen kann man dann jeweils bestimmte Müllgruppen auf den Gehweg stellen. Und endlich, endlich habe ich den nur monatlichen Termin für die Papier- und Kartonabholung mal nicht verpaßt. Seit Sylvester stapeln sich die Zeitungen und Kartonagen in der Küche und endlich nach ausführlichem Bündeln und dreimaligem Treppenlaufen habe ich diese Sammlung nun der Abholung übergeben.
Jeder Berliner sollte mal wirklich bewußt den Luxus genießen, zu jeder Tageszeit Glas, Papier, Biomüll, Hausmüll und den Grünen-Punkt-Müll wegwerfen zu können, ohne Terminduck, ohne festgelegtes Zeitfenster und Stapelvorschrift. Das ist nicht selbstverständlich und diese Freiheitsmomente können ruhig in vollem Bewußtsein ausgekostet werden.
Jedenfalls bin ich jetzt ganz stolz und meine Küche sieht plötzlich so groß aus... ;)
331 mal gelesen

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6442 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren