Mittwoch, 25. Juni 2008

Fan wider Willen

Wer mich kennt, weiß, daß ich nicht soo der große Fußballfan bin. Ich habe bei der WM in Berlin vor zwei Jahren gelernt, daß es auch eine kultivierte Art gibt, diesen Sport zu schauen und daß das mit Freunden auch Spaß machen kann. Ich habe kein Fähnchen draußen, finde auch die deutschen Fußballspieler nicht irrsinnig sympatisch. In Berlin gehört man damit zur Opposition, was sich immer interessanter anfühlt, als wenn man in der Masse mitschwimmt. Hier aber, beim heutigen Spiel gegen die Türkei wird nur für die Türken gejubelt. Kein Schweizer würde je für den großen Nachbarn bangen, da können die Türken das Jahr über noch so unbeliebt sein, wenn sie gegen die Deutschen spielen, dann bangen die Eidgenossen ebn für die Muselmänner...
Und tatsächlich, die Freudenschreie und Jubelrufe, die man
beim Gang durch die Straßen in der Stadt vernehmen konnte, erfolgten nur nach türkischen Toren...
Ich werde da schließlich doch ein wenig patriotisch und habe mich schon allein wegen der Schweizer Ablehnung gefreut, daß die Türken unterlegen waren. Da frage ich mich, wieso so viele Deutsche in die Basler Fanzonen strömen und in der Stadt ein Fest veranstalten wie die Holländer. Dafür hatte die Schweiz sich, anders als Österreich und der Rest Europas Sonderrechte für alle Übertragungen zusichern lassen und war vom Sendeausfall, der ganz Europa für Sekunden den Atem anhalten ließ, überhaupt nicht betroffen... So mußten die Schweizer den deutschen Sieg ohne Unterbrechung verfolgen, wenn auch die Kommentare des schweizer Moderators immer wieder seine Ablehnung der deutschen Mannschaft verdeutlichten. Da muß man irgendwann auch als Deutscher einfach Nationalstolz entwickeln, oder?
344 mal gelesen
anananas (Gast) - 30. Jun, 20:52

Hier muss man noch anmerken...

dass du und ich in einem Quartier wohnst, in dem es seeehr viele Türken gibt, gell?! :)

Nachtreise - 3. Jul, 22:32

naja, wohl mehr Ex-Jugoslaven als Türken. Also echte Türken "hat" es in St. Johann doch nicht soviel...
frauniepi - 30. Jun, 22:01

na da haben wir ja mal wieder was gemeinsam. kaum ein österreicher käme je auf die idee für die deutschen zu sein. egal wer der gegner ist, man ist natürlich aus prinzip schon für ihn.

Nachtreise - 3. Jul, 22:31

und das widerum finde ich aus Prinzip unfair...
anananas (Gast) - 17. Jul, 17:56

Wenigstens...

...haben die Deutschen nicht gewonnen!

























P.S. Sorry, aber das musst jetzt einfach sein ;)

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6442 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren