Montag, 30. Juni 2008

Hola!

Anscheinend lebe ich im spanischen Viertel von Basel. Das war mir bisher nicht so sehr bewußt. Die EM hat es aber gezeigt. Nie hat es in meinem ruhigen St. Johann nach irgendeinem EM-Spiel Autocorsos gegeben. Für Baseler Verhältnisse sind wir dafür viel zu sehr in Randlage. Aber nach jedem spanischen Spiel verirrten sich mehr hupende Wagen bis in meine Straße. Und gestern nach dem EM-Sieg dauerte die Lärmerei die halbe Nacht an und hörte erst auf, als die Müllabfuhr die Straßen donnernd in Beschlag nahm...
394 mal gelesen
Diana (Gast) - 30. Jun, 20:14

Hm, also ich finde das St. Johann liegt doch sehr zentral? Ich laufe von da aus öfter in die Innenstadt, oder zurück und mir kam das nie randgebietig vor. ;)

Ich war allerdings nicht unglücklich darüber dass es in Freiburg (das im Breisgau) nicht soviele Spanier gibt und ich deswegen garkeine hupenden Autos vor dem Haus hatte.

Grüße aus dem "Norden",

Diana

Katja (Gast) - 2. Jul, 15:55

Hm. Ich wohne eigentlich auch in St. Johann. Aber Spanier habe ich weder gesehen noch gehört.

Tony Switzerland - 3. Jul, 14:57

Die Präferenzen der Schweizer ... und anderer

Den Schweizern sind wohl nicht nur die Türken lieber als die Deutschen, die Schweizer mögen anscheinend auch die Spanier lieber als ihre nördlichen Nachbarn. Bei den Österreichern ist das auch nicht anders. Im Endspiel haben den Deutschen bestimmt mehr Türken die Daumen gedrückt als Schweizer und Österreicher zusammen. Mal abgesehen davon waren sicherlich die Menschen in (fast) allen Ländern Europas, mit Ausnahme von Deutschland, für die Spanier. Schade eigentlich, aber was soll's ...

Nachtreise - 3. Jul, 22:34

Das wird wohl leider so sein... Wäre ich zuhause in Berlin gewesen, wäre ich auch zu mindestens 51% für die Spanier gewesen. In der Schweiz allerdings wird das anders...
Tony Switzerland - 3. Jul, 15:04

Guter Blog

Habe ein paar deiner Einträge gelesen. Sie sind recht lesenswert, gut geschrieben und unterhaltsam. Wie heißt du eigentlich?

Nachtreise - 3. Jul, 22:37

Dankeschön! Zum Thema Name: Ich finde, daß es wichtig ist, beim Bloggen die Privatsphäre zu schützen. Darum nenne ich meinen Namen hier nicht. Der von Dir gefundene Name ist ja wohl auch eher ein Pseudonym, oder? Meines lautet: Nachtreise.
Tony Switzerland - 3. Jul, 15:06

Kontaktaufnahme

Keine Ahnung, wie man in dieser Bloggosspähre Kontakt aufnimmt, aber meine Emailadresse lautet wie mein Benutzername hier:
Vorname.Nachname@yahoo.com

Würde mich über Post freuen.

PS: Kenne kaum jemanden in Basel. Suche deshalb dringend jemanden zum Blumengiessen, wenn ich auswärts bin (was berufsbedingt momentan fast ständig der Fall ist) - natürlich gegen ordnungsgemäße Aufwandsentschädigung ;-)

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6442 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren