baiser, bise, bisou
Mal eine Grenzgeschichte aus Frankreich. Als eifriger Karabolage-Gucker und Dreiländereckbewohner habe ich nicht nur Interesse an deutschen und schweizerischen Eigenheiten, auch das dritte Land 1 km von mir beschäftigt mich ab und an. Sowohl in der Schweiz als auch in Frankreich wird zur Begrüßung nicht die Hand gegeben oder ohne Körperkontakt eine Grußformel gebrubbelt wie in Deutschland, nein, man durchbricht die persönliche Individualdistanz des Gegenüber. Aber nicht für eine Umarmung!!! Auch unter Freunden ist eine Umarmung, obwohl in Deutschland selbstverständlich, in der Schweiz eher unüblich. Der Schweizer Freund hat sich oft genug darüber beschwert. Nein, stattdessen nähern sich die Köpfe und man küßt. Links, rechts (, links)! Auch völlig Fremde, wenn sie einem gerade erst vorgestellt worden sind! Unglaublich. Da kommen dann noch Feinheiten hinzu. Wie oft küßt man wen? In der Schweiz gewöhnlich 2-3 mal, anscheinend kann es in Frankreich sehr variiren und angeblich wissen nicht einmal echte Franzosen, wie man das genau zu handhaben hat, da es auch noch regionale Unterschiede gibt. Zumindest für die Grande Nation gibt es inzwischen eine Internetseite, wo man abstimmen und nachschauen kann, was im jeweiligen Departement üblich ist. Hier der Link. Aber, ich bin trotz großem Integrationswillen noch lange nicht soweit, jedweden einfach auf die Wange zu küssen und habe die Schweizer Freunde mehrheitlich zur Umarmung gebracht... Die armen erleben sowas einfach zu selten. Und die Fremden müssen sich bei mir vorerst mit nem Händedruck begnügen.
Nachtreise - 28. Aug, 11:19
822 mal gelesen