lourinha (Gast) - 9. Dez, 11:20

ob süssspeisengeschmack auch in den genen liegt?

ausser einem "bolo rei", einem stollen oder früchtekuchen ersatz, gibt es hier zu lande kein wirklich typisches weihnachtsgebäck.aber dank der globalisierten komerzwelt muss ich auf spekulatius, dominosteine und lebkuchen nicht verzichten und werde den bunten weihnachtsteller in dieser woche noch mit selbsgemachten mürbeteigplätzchen bereichern.
nun zur genetischen veranlagung. während L. beim anblick von lebkuchen nur die nase rümpft und kopfschüttelnt meint, wie kann man sowas nur essen, vernascht der kl. M. die dinger mit grösstem vergnügen. :) alles genetisch bedingt!

Nachtreise - 12. Dez, 10:00

Hab ich da eine Nachricht aus Coimbra?

Ihr drei Lieben, ich wünsche Euch alles Gute für die Feiertage. Werden sie diesmal in Portugal, Deutschland oder Italien begangen?? ;)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6442 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren