Backwaren mal wieder
Von Anbeginn bin ich stolz auf Brandl's Confiserie bei mir um die Ecke. Wirkliche Leckereien, ein stadtbekannter Guggelhupf und eine charmante alte Chefin, die mich zu fast jedem Kauf überreden kann. Als ich zum Beispiel am 19.12. für meine Schwester in Berlin einen Grätima mitnehmen wollte (ein traditioneller Nikolaus aus Hefeteig mit Mandeln, Rosinen und Hagelzucker verziert), teilte sie mir einfach mit, daß der Grätima sich für dieses Jahr zur Ruhe gesetzt habe und erst im nächsten wiederkäme, aber ich könne eine ihm ganz ähnliche Tanne mitnehmen, was ich brav tat. Wie oft habe ich einen größeren Guggelhupf als nötig gekauft, Pralinen und mir fremdes Gebäck probiert und versucht über alberne Bezeichnungen wie Schlumpi (Brötchen) und Gipfeli (Chroissants) hinwegzusehen. Doch nun hat sie mich enttäuscht. Erst hatte Brandl über den Jahreswechsel geschlossen und nun auch noch am Sonntag. Bisher gab es keinen Ruhetag, immer habe ich köstliche Naschigkeiten oder freundliche Worte bei Frau Brandl gefunden.
Meine neueste Enttäuschung hat sie nun gestern nachdem wir uns ein frohes neues Jahr gewünscht haben mit einem Sunnenrädeli fast ausgebügelt, einer radförmigen Milchbrezel mit Kümmelbestreuung, die sie mir fröhlich zum sofortigen Verzehr schenkte.
Meine neueste Enttäuschung hat sie nun gestern nachdem wir uns ein frohes neues Jahr gewünscht haben mit einem Sunnenrädeli fast ausgebügelt, einer radförmigen Milchbrezel mit Kümmelbestreuung, die sie mir fröhlich zum sofortigen Verzehr schenkte.
Nachtreise - 11. Jan, 20:49
437 mal gelesen
loirinha (Gast) - 13. Jan, 17:36
hmmm, da bin ich ja schon gespannt...dh. es erhöht sich meine vorfreude...und da ich hier unter konditoreientzug leide, freue ich noch mehr!!!! sollte wohl ein paar entschlackungstage vorher einlegen so dass ich möglichst viel ausprobieren kann...wünsche dir noch eine schöne woche...bis bald in ff.
antworten
Nachtreise - 14. Jan, 18:38
Freu mich schon wahnsinnig und dann erklärst Du mir auch gleich mal diesen Namen, unter dem Du hier kommentierst! ;)
Elias (Gast) - 17. Jan, 04:05
Das wird wohl eine traditionelle "Fastenwähe" gewesen sein... Gibt es meist ab Anfang Januar bis zur Fasnacht. Eine Spezialität aus Basel ;-)
Nachtreise - 19. Jan, 09:03
also, es war wirklich eher ne Mischung aus einem Weggli und einer Brezel. Nicht so wirklich ne Wähe.
Aber wenn Du auf die Fasnachts-Chüechli anspielst, die sind großartig!
Aber wenn Du auf die Fasnachts-Chüechli anspielst, die sind großartig!