börge - 31. Jan, 14:09

Planung hier und da

ja, die Vergleiche hinsichtlich "notwendiger" Umgestaltungen hinken, je nach Stadt. Auch ich bekomme das hin und wieder zu spüren. Das Basler Beispiel mit Asphaltierungen, breitere Straßen und vor allem mehr Stellplätze zu realisieren, würde in der einen oder anderen deutschen Stadt mit hohem Automobilanteil sicher auch auf viel Gegenliebe stoßen. Ich finde aber die kleinen Maßnahmen, wie Kletterrosen, kleine Vorbeete etc. immer noch sympathischer...

Nachtreise - 1. Feb, 12:53

Klar ist das von den Notwendigkeiten abhängig, was an Planungen umgesetzt wird. Und gerade in Basel sind Stellplätze extrem Mangelware. Daß bestimmte Mängel aber wie städtisches Grün so gar nicht bemerkt werden ist erstaunlich.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6452 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren