Montag, 9. November 2009

Es hat ein Ende

Seit über einem Monat nur Sechs-Tage-Wochen, die Geburtstagsfeier des Museums und Tag der offenen Tür, verschiedene Sonderveranstaltungen und alles in meiner Verantwortung! Jetzt ist alles gut über die Bühne gegangen, ich bin zwar zu müde, um glücklich zu sein, aber ich bin weder krank noch gefeuert. Ab dem übernächsten Wochenende werden es wieder zwei freie Tage pro Woche werden und ich freue mich so sehr darüber, dass ich mir heute eine Belohnung zugelegt habe.
Ich war in einem der kleinen Handschuhgeschäfte in Basel und habe mir Ersatz gekauft für die, welche ich von meiner Mutter bekam und die ich im letzten Winter in einer Bank habe liegenlassen. Mit persönlicher Bedienung, geschultem Blick auf meine Hände und Anprobehilfe (man kann anscheinend aus nahezu allem eine Show machen) habe ich genau gefunden, was ich wollte: Handschuhe, die die Hände nicht grösser erscheinen lassen, als den Kopf mit unauffälligen Nähten und nicht tailliert am Handgelenk. Ich glaube, nur eine Massanfertigung könnte besser sein. "Handschuhe seit 1865" - das ist ein Teil von dem, was ich an Basel mag, diese ungebrochene Tradition. Ein Berliner Geschäft, welches so lange überdauert hat, muss einem per se suspekt sein.
Manchmal, wenn es einen guten Grund gibt - auch wenn es nahezu dekandet wird, macht Einkaufen eben auch Spass...
700 mal gelesen
Die von dort (Gast) - 9. Nov, 18:58

Aha!

Das hört sich ja fast nach der Ganterie Friedlin an..das erste Mal war ich auch ein bisschen peinlich berührt wegen des Verkäufers (ich wusste nicht, dass man beim Handschuhprobieren jeden Finger einzeln "glattstreicht") - die Qualität ist übrigens auch top, meine Mutter hat ihre schon seit 25 Jahren (nur gegen Verlust sind sie nicht gefeit)

Nachtreise - 9. Nov, 19:46

exactamente

"Galanterie Friedlin - Handschuhe seit 1865", ein kleines hübsches Geschäft nahe dem Marktplatz. Für mich war das ein echtes Erlebnis!
Die von dort (Gast) - 9. Nov, 20:18

Hab' ichs doch gewusst! Ja wirklich, einer der schönsten (und ältesten) Läden in der Innerstadt - fast schade, muss man nicht öfter neue Handschuhe kaufen..

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6435 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren