Fasnacht
Die Fasnacht in Basel, wie immer eine Woche nach dem Karneval in Köln und allen anderen Orten, ist nun über eine Woche Vergangenheit. Ich habe gelernt, dass sie eine Woche später stattfindet, weil Basel evangelisch ist, nach der Reformation aber vom Karneval nicht lassen konnte. Hier findet der wohl einzige evangelische Karneval der Welt statt. Vielleicht wirft man bei den Umzügen deshalb auch nicht nur Bonbons sondern auch Kartoffeln, Möhren, Hühnerkrallen in die jubelnde Menge. Einfach, um den Spass nicht Überhand gewinnen zu lassen. Man muss sich in Basel auch als Zuschauer nicht verkleiden, ob man deshalb auch nicht jeden küssen darf wie in Köln weiss ich nicht. Hier kann man sich ja auch nicht durch die Beichte reinigen, alles bleibt auf der Liste mit den Minuspunkten. Ausserdem habe ich gelernt, dass die Mehlsuppe, die man nach dem Morgestraich am Montag um 4 Uhr geniesst auch gut schmecken kann und dass auch Leute in meinem Alter sich verkleiden und zu zweit als sogenanntes Schissdreckzüegli mitmischen...
Und: Ich habe heute ein Räppli (ein Konfetti) in meinem Schlafzimmer gefunden!
Und: Ich habe heute ein Räppli (ein Konfetti) in meinem Schlafzimmer gefunden!
Nachtreise - 3. Mär, 18:04
407 mal gelesen
filomenal (Gast) - 3. Mär, 22:42
nur eines?
antworten
des pudels kern (Gast) - 4. Mär, 17:28
Übrigens: das wäre ein Schissdräggzygli. Schade haben wir uns an der Fasnacht nicht gesehen.
ChliiTierChnübler (Gast) - 6. Mär, 15:51
Wie schafft man es nur ein Konfetti in der Wohnung zu finden? Ich bin beeindruckt. Genau wie von der Basler Fasnacht. Ich war zum ersten Mal dabei und durfte hinter de "Wie de wottsch"-Zygli hinterher hüpfen als Zivilist. Also ich will da wieder hin. Unbedingt.
Nachtreise - 6. Mär, 18:14
Also ehrlich
ich find eines schon viel zu viel!!! Ich habe so sehr aufgepasst! Wie jedes Jahr und immer wieder verirrt sich eins. Ich nehme an, es kam unter einer Schuhsohle heimlich herein. Aber das ist ja auch kein Wunder, auf den Strassen lag es teils ja knöchelhoch und noch heute finde ich in Trams oder auf dem Gehweg bunte Papierkrümel...