David gegen Goliath?
Die Schweizer Nationalbank hat sich nun doch entschlossen, mich zu unterstützen. Da ich in Deutschland arbeite, verdiene ich Euro, da ich in der Schweiz lebe, gebe ich die grossen Summen wie Miete in Schweizer Franken aus. Seit Griechenlands Staatshaushalt dicht am Bankrott segelt, geht es mit dem Euro stetig bergab. Ich bekomme in der Schweiz immer weniger für mein Geld...
Nicht, dass das irgend jemanden kümmern würde. Aber der schweizer Exporthandel gerät dadurch unter Druck, wenn die sowieso teuren Produkte durch den Kursverfall des Euro immer teurer werden. Genauso wie meine Wohnung übrigens.
Heute hat sich die Nationalbank der Schweiz endlich entschlossen einzugreifen, sie hat 20 Milliarden Euro gekauft, um den Euro zu stärken und den Schweizer Franken zu schwächen. Inzwischen bunkert die Bank 50 Milliarden Euro!!!
Vielen lieben Dank, liebe SNB! Mögest Du genug Franken haben, um die EU Schritt für Schritt ihrer Währung zu berauben! Merci vielmols!
Nicht, dass das irgend jemanden kümmern würde. Aber der schweizer Exporthandel gerät dadurch unter Druck, wenn die sowieso teuren Produkte durch den Kursverfall des Euro immer teurer werden. Genauso wie meine Wohnung übrigens.
Heute hat sich die Nationalbank der Schweiz endlich entschlossen einzugreifen, sie hat 20 Milliarden Euro gekauft, um den Euro zu stärken und den Schweizer Franken zu schwächen. Inzwischen bunkert die Bank 50 Milliarden Euro!!!
Vielen lieben Dank, liebe SNB! Mögest Du genug Franken haben, um die EU Schritt für Schritt ihrer Währung zu berauben! Merci vielmols!
Nachtreise - 21. Apr, 20:57
427 mal gelesen