Sonntag, 18. September 2011

Berlin hat gewählt

Die Berliner haben gewählt. Ich nicht. Ich darf als Auslandsdeutscher nur noch an den Wahlen zum deutschen Parlament teilnehmen, nicht an Komunal- oder Landeswahlen. Und wieder ist es Wowereit geworden. Nicht Künast. Im Großen ist kein Wechsel geschehen. Dabei hat Berlin die höchste Arbeitslosenrate Deutschlands, kaum Industrie, die Mieten steigen exorbitant. Arm und sexy reicht anscheinend und wenn die Alternativen doch nur Schein sind, bleibt man lieber beim Gewohnten ... Ist das Berliner Toleranz oder Gleichgültigkeit? Vielleicht ist es Hoffnung oder der berechtigte Glaube anders wäre nichts besser?
Weiter im Kleinen, da gibt es erstaunliches. Die FDP ist draußen (dabei hat es so viele Reihenhäuser in Berlin) und die Piraten sind drin. Auch sie sind arm und sexy, jung und wild. Wie Berlin.
400 mal gelesen

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6427 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren