Montag, 20. Juli 2009

Erste Urlaubstage

einen Tag bettlägerig,
drei Tage später den Mitreisenden angesteckt,
anschließend großartig erholt.
324 mal gelesen

Freitag, 17. Juli 2009

Kollaps

Ich kann es noch immer nicht glauben. Da bin ich in der Nacht auf Donnerstag in Berlin eingetroffen und das erste, was ich zum Frühstück in der Zeitung lese, ist der seit Wochen eingeschränkte Fahrplan der Berliner S-Bahn. Auf fast allen Strecken nur noch alle 20 Minuten eine Bahn und dann auch noch kürzere Züge als gewöhnlich. Heute kam es noch schlimmer, ab Montag wird der Betrieb auf einigen Strecken ganz eingestellt und die Innenstadt zwischen Ostbahnhof und Zoo wird nicht mehr per S-Bahn angefahren! Einfach so! Weil seit Jahren versäumt wurde, die Räder der Bahnen zu überprüfen. Dabei ist der gesamte Fuhrpark der S-Bahn seit der Wende komplett ausgewechselt und nahezu alle Gleise sind erneuert worden. Der öffentliche Nahverkehr wird zu großen Teilen einfach aufgegeben, die Berliner müssen sehen, wo sie bleiben! Unglaublich! Surreal! Das so etwas in Europa außerhalb von Italien überhaupt möglich ist, läßt mich wirklich staunen...
Aber, am Montag fliege ich in die Ferien und lasse das Chaos hinter mir. Problem ist nur, daß auch nach Schönefeld zum Flughafen keine S-Bahn mehr fährt.
466 mal gelesen

Mittwoch, 15. Juli 2009

Letzter Arbeitstag vor dem Urlaub

Definitive Zusage, dass mein Vertrag verlängert wird,
Kündigung der letzten nervigen Kollegin,
Vorstellungsgespräch 3h entfernt von Basel.
303 mal gelesen

Dienstag, 14. Juli 2009

Feuerwerk

Morgen ist der 14. Juli, Tag der französischen Revolution, 220 Jahre ist es dann inzwischen her. Vielen Dank! Mir hat dieses Ereignis heute ein schönes Feuerwerk eingebracht. Vom Wohnzimmer aus sah ich wieder die Lichterblumen über St. Louis, dem französischen Nachbarort. Heute aber ganz alleine, nicht wie letztes mal mit der Geigenfreundin und den Eltern. Und irgendwie bin ich darauf konditioniert während eines Feuerwerks zurückzublicken was war, vorauszuschauen auf zukünftiges. Nun sind es fast zwei Jahre Basel, mein Vertrag hier läuft aus, alles klingt nach Verlängerung, aber es gibt auch eine weitere Möglichkeit etwas nördlich von hier.
Was bringt das Jahr wohl noch? Wo werde ich im Herbst sein?
398 mal gelesen

Montag, 13. Juli 2009

Helvetismen - Adverben Nachtrag

Wenn in der Zietig stoht, daß die Karriere von jemandem harzig läuft, dann ist nicht etwas das Lieblingsadverb der Schweizer, nämlich herzig, so geschrieben, wie es hier gesprochen wird, nein, dann heißt das so viel, wie die Karriere läuft zäh - klebrig und harzig eben.
1043 mal gelesen

Freitag, 10. Juli 2009

Naschigkeiten

Die Luxemburgerli des Monats sind Erdbeer-Rhabarber, die in einer preisgekrönten Verpackung angebotenen Truffes du Jour sind diesen Monat mit Rosenwasser aromatisiert. Beides herrlich erfrischend und bei Sprüngli erhältlich... Hmmm
605 mal gelesen

Wo die Arbeit hinfällt

Drei Sonderveranstaltungen in einer Woche!
Erst ein Treffen von Museumspädagogen anderer Häuser, welches bei uns stattfand, wo alle andern sich zurücklehnen und von mir erklären lassen konnten, was wir an Programmen für die Besucher bieten. Und das ganztags! zum Glück kann ich schon ganz toll mit PowerPoint umgehen...
Dann eine Matinée für Senioren, die immer ein neues Thema bieten soll, also mußte ich nur für diese Veranstaltung (und für mich selbst natürlich) ein neues Thema lernen und dazu zwei Stunden führen.
Und nun auch noch eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung mit einem Gespräch zwischen unserem Kurator und einem Gast aus einem anderen Museum, den ich betreuen durfte.
Ich finde ja, daß ich dementsprechend heute auch mal früher gehen kann. So.
338 mal gelesen

Freitag, 3. Juli 2009

Rheinschwimmen

Die nette Japanerin aus dem Bureau hat es gewagt: Die Hitze hat sie in den Rhein getrieben. Ganz Basel wirft sich wieder in den Fluß und läßt sich durch die City treiben.
Man kann sich seit dieser Woche bis Ende August jeden Dienstag sogar einem begleiteten Schwimmen anschließen. Schilder und Zeitungen weisen auf die sicheren Zonen sowie auf die Strudel und von Ausflugsdampfern und Lastkähnen befahrenen Wasserstraßen hin, es gibt eine Telefonnummer zur Anmeldung und ganz wichtig:
Einen Schwimmsack!
Zum Beispiel von Migros unter:
http://sektionen.slrg.ch/nw/bez4/basel/slrgbasel/Rheinschwimmen/Schwimmsack07.pdf
Oder von Basel Tourismus online zu bestellen unter:
http://www.basel.com/de/list.cfm?category=ShopBT&subcat=Souvenirs&item=316321
2656 mal gelesen

Montag, 29. Juni 2009

phuuh

Heute morgen die Neue Züricher Zeitung aufgeschlagen mit dem Wetterbericht für die kommende Woche: Sonne ohne Ende und knapp unter 30°C für die Nordwestschweiz! Da Basel immer noch eis biezeli mär heiß hat, wird's vielleicht bald was mit dem Rheinschwimmen!
361 mal gelesen

Berlin, Basel und ich

Ein Berliner in der Fremde

Aktuelle Beiträge

Mönch in der Zelle
Oh wie habe ich mich gefreut, den Effizienzdruck im...
Nachtreise - 16. Sep, 08:38
Rutschpartie am Hönggerberg
Was soll ich sagen: Ich bin glücklich! Das Wetter in...
Nachtreise - 16. Sep, 07:28
Leben im Zug
Als Berliner kann ich pendeln grundsätzlich ersteinmal...
Nachtreise - 15. Sep, 03:01
Leben vor dem Zug
Wenn man täglich eine lange Strecke pendelt, dann stellen...
Nachtreise - 16. Mai, 01:08
Freitags TGV
Die Schweiz ist ein Pendlerland. Ausserdem arbeiten...
Nachtreise - 15. Mai, 13:42

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Status

Online seit 6468 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Sep, 08:38

Credits


Berlin - Basel
Grenzgeschichten
Gute Gründe zu gehen
Helvetismen
Orgakram emotional betrachtet
Pendlergeschichten
Schweizer Leben
Tage wie dieser
WG-Leben
Zwischenleben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren