Fernverkehr in Basel
Tatsächlich hat es da in Basel drei Bahnhöfe. Einen im Besitz der Schweizer Bundesbahn, einen im Besitz der Deutschen Bundesbahn und einen im Besitz der Société Nationale des Chemins de Fer, der französischen Bahn. Mit dem deutschen und dem französischen Bahnhof betritt man übrigens schon das jeweilige Staatsgebiet und kann auch nur in den entsprechenden Staat ausreisen. Die Bahnhofshallen sind jeweils schweizer Gebiet, aber wenn man zu den Plattformen will, überquert man eine EU-Außengrenze.
Ebenso der Baseler Flughafen. Er liegt auf französischem Terrain, in der Ankunftshalle allerdings muß man sich entscheiden, ob man nach Deutschland, Frankreich oder in die Schweiz hinausgehen will. Von da führen eingezäunte Straßen aus Frankreich heraus, die den Nachbarländern zugeodnet sind, obwohl sie über französischen Boden verlaufen.
Am tollsten finde ich noch immer, von Basel einfach mit einem Bus oder einer Straßenbahn in 10 min nach Frankreich hinüber zu fahren... Es gibt übrigens eine neue TGV-Verbindung von Basel nach Paris, die sehr preiswert und flott ist. Also, auf Euerer nächsten Route nach Paris einen Zwischenstop in Basel einplanen, ja? ;)
Ebenso der Baseler Flughafen. Er liegt auf französischem Terrain, in der Ankunftshalle allerdings muß man sich entscheiden, ob man nach Deutschland, Frankreich oder in die Schweiz hinausgehen will. Von da führen eingezäunte Straßen aus Frankreich heraus, die den Nachbarländern zugeodnet sind, obwohl sie über französischen Boden verlaufen.
Am tollsten finde ich noch immer, von Basel einfach mit einem Bus oder einer Straßenbahn in 10 min nach Frankreich hinüber zu fahren... Es gibt übrigens eine neue TGV-Verbindung von Basel nach Paris, die sehr preiswert und flott ist. Also, auf Euerer nächsten Route nach Paris einen Zwischenstop in Basel einplanen, ja? ;)
Nachtreise - 26. Okt, 00:37
503 mal gelesen