wie erwartet und doch überraschend
Ich hab's gewußt und am Mittwoch ist es soweit. Dann werde ich Rucksack und Koffer in die Wohnung der vom Schweizer Freund übernommenen Freundin bringen. Es ist Wohnung sieben unter den besichtigten der vergangenen Woche. Die übernommene Freundin war bei der Besichtigung soo nett, daß wir gleich noch auf der Baseler Herbstmesse waren (zur Erinnerung: eine Art Rummel- und Büdchenstadtfest) und da sie und ihr Freund schon Stück für Stück aus der Wohnung ausziehen, haben wir vereinbart, daß ich Stück für Stück einziehen werde... Erst ein eigenes Zimmer, dann zwei, dann drei und dann auch Küche und Balkon. Das wird schön. Zunächst als WG mit der übernommenen Freundin. Wir haben schon gemeinsam eine papierene Weihnachtskrippe und einen Adventskalender für die Küche erstanden. Ab Mitte Dezember habe ich die Wohnung für mich! Bis mein dreidimensionales Leben aus Berlin nachgereist ist, werde ich eine geliehene Matratze haben, einen geschenkten Tisch, aber keinen Stuhl oder irgendein Gefäß zum Essen, Trinken, kochen... Glücklicherweise sind nicht nur Herd und Spüle sondern auch Waschmaschine und Kühlschrank in schweizer Wohnungen festes Inventar. Ich werde also erstmal den Traum der großen Freundin verwirklichen und mir ein oder zwei leere Räume leisten. Da sie alle einen guten Schnitt und schönes Parkett haben, wird es eine Freude sein, sie auch in ungefülltem Zustand anzusehen....
Jeden Abend vorm Einschlafen richte ich die Wohnung mit meinen schon fast zwei Monate vermißten Möbeln ein. Vielleicht kann ich mich schon vor Weihnachten wieder inein mein Bett legen....
Jeden Abend vorm Einschlafen richte ich die Wohnung mit meinen schon fast zwei Monate vermißten Möbeln ein. Vielleicht kann ich mich schon vor Weihnachten wieder in
Nachtreise - 10. Nov, 20:33
542 mal gelesen